Sie ist hilfreich, wenn Ängste, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Überlastungs- und Überforderungssituationen im Berufs- und Privatleben so belastend werden, dass der Lebensalltag überschattet ist.
Durch Gespräche kann es gelingen, den Blickwinkel auf Ihre Ressourcen zu richten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. nach oben
Psychologische Beratung rund um Ehe, Partnerschaft und Familie
Wenn Sie Probleme haben, mit ihrem Partner zu reden, ständig Streit erleben, immer wiederkehrende Probleme Ihnen das Gefühl geben, sich im Kreis zu drehen, Sie sich Sorgen um die Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder machen, ist der erfahrene Blick von außen hilfreich, festgefahrene Muster aufzubrechen und neue Lösungswege zu suchen. nach oben
Queere Paarberatung
Beratung für LesBiSchwule Partnerschaften nach oben
Sexualberatung und -therapie
Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Ihnen weiter, wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche sexuelle Wünsche haben, Lustlosigkeit vorherrscht, ein Seitensprung oder Eifersucht quält, die Aufklärung oder das Verhalten Ihres Kindes Sie verunsichern. nach oben
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktsberatung
Wir sind eine staatlich anerkannte Konfliktberatungsstelle zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung nach §§ 218/219 StGB vor einem Schwangerschaftsabbruch. Bei Schwangerschaft/Geburt beraten wir Sie in allen sozialen und rechtlichen Fragen.
Psychologische Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Sie haben schon viel probiert und befinden sich vielleicht sogar in medizinischer Kinderwunschbehandlung, doch wiederholt erleben Sie das enttäuschende Ergebnis nicht schwanger zu sein. Gefühle wie Trauer, Ohnmacht bis hin zu depressiven Empfindungen sowie Neidgefühle auf andere Familien belasten Sie. Vielleicht sind sogar bereits partnerschaftliche Konflikte oder sexuelle Probleme entstanden. Wir helfen Ihnen durch psychologische Beratung, belastenden Gefühle und zunehmend entstehenden Stress zu regulieren und beraten Sie, wenn die Familienplanung die Partnerschaft belastet. nach oben
Psychologische Beratung rund um Trennung und Scheidung
Als Anlaufstelle für Trennungs- und Scheidungsberatung stehen
wir in den unterschiedlichen Phasen dieser schwierigen Lebenssituation zur Verfügung.
Beratung kann Weichen stellen für die weitere Klärung des Konflikts. Besonders,
wenn gemeinsame Kinder zur Familie gehören, ist es ratsam, genaue Regelungen
zu treffen, um die Belastung für die Kinder möglichst gering zu halten. nach oben
Psychologische Beratung u. berufliches Coaching bei beruflichen Schwierigkeiten
Berufliche Konflikte und Schwierigkeiten wie z.B. Mobbing sind extrem belastend. Wir stärken Ihre Eigeninitiative und Ihr Durchsetzungsvermögen, Auch Führungskräfte oder Mitarbeiter von Unternehmen finden hier Lösungen für berufliche Fragestellungen. nach oben
Kostenlose Beratung bei Langzeitarbeitslosigkeit nach § 16 SGB
Längere Erwerbslosigkeit hat viele Gesichter. Einige Menschen sind durch Krankheit oder Schicksalsschläge arbeitslos geworden. Für die meisten Menschen hat jedoch die andauernde Erwerbslosigkeit schwere Folgen für die seelische Gesundheit und kann so zu Vermittlungshemmnissen führen. Selbstwertprobleme, Depressionen, Psychosomatiken und (Soziale-) Ängste können u.a. durch die lange Zeit ohne sinnvolle Tätigkeit und mit geringem wirtschaftlichen Spielraum entstehen. Durch unserer Kooperation mit den JobCentern, können wir Menschen die im ALG-II-Bezug leben, kostenlose Beratung und Unterstützung anbieten und dabei helfen, Vermittlungshemmnisse zu reduzieren oder zu beseitigen. nach oben
Psychologische Beratung bei Ess-Störungen
Adipositas, Anorexie und Bulimie sind ernsthafte Verhaltensprobleme, die den Lebensalltag maßgeblich bestimmen können. Körperliche Symptome und depressive Verstimmungen sind Begleiterscheinungen. Wir begleiten Sie auf dem Weg raus aus der Ess-Störung. nach oben
Traumatherapie
Nach traumatisch erlebten Ereignissen wie Unfall, Raubüberfall, Gewalterfahrungen – auch häusliche Gewalt, sexueller Misshandlung, Todesfall, Krankheit, können Symptome wie Depressionen, Ängste, Gefühle der Hilflosigkeit, Suizidgedanken etc., auftreten. Zwei Kolleginnen unseres Fachteams, ausgebildet in traumazentrierter Psychotherapie, stehen Ihnen zur Seite. nach oben
Psychologische Beratung 60plus
Wir bieten ein auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen ab 60 zugeschnittenes Beratungsangebot, das auch die Besonderheiten der dritten Lebensphase angemessen berücksichtigt. Dabei kann es z.B. um den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand gehen, um Fragen der ganzheitlichen Gesunderhaltung im Alter, oder um Begleitung bei Verlust und Trauer. nach oben
Gruppentherapie
In diesem Rahmen gibt es die folgenden Angebote:
offene fortlaufende therapeutische Gruppen
Gruppen zum Thema Burnout
Weitere Informationen zu unseren Gruppenangeboten finden Sie unter Aktuelles. nach oben
Schwangeren- und Schwangerschafts- konfliktberatung nach §219 Hier klicken!